TheaterWärch Stans
  • Home
  • Vorverkauf
  • Saison 2023
  • Sponsoren
  • Verein
    • Gönner werden
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Archiv
    • 2022 - Die Spieler
    • 2020 / 21 - keine Produktion
    • 2019 - Amadeus
    • 2018 - Schlafzimmergäste
    • 2017 - Scherenschnitt
    • 2016 - Die Physiker
  • Podcast

Blog.

Einblick in das Vereinsleben

TheaterReise

1/11/2021

2 Kommentare

 
Hallo liebe Leser*in, hast du Lust hinter die Kulisse eines Theatervereins zu blicken? Dann begleite Andi durch die verschiedenen Bereiche eines Theaters. Immer am ersten Tag des Monats erscheint eine neue Kurzgeschichte. Viel Spass beim Lesen.
 
Kapitel 2: Lernen, lernen und nochmals lernen
​

«Wo soll ich bloss anfangen?!» kopfschüttelnd sitze ich vor meinem Textbuch. Ich bin ratlos. Wie lerne ich meinen Text am besten auswendig? Mir ist bewusst, dass ich nur eine lächerliche Textmenge zum Lernen habe. Im Vergleich zu den grösseren Rollen, welche deutlich mehr zu verinnerlichen haben. Wie machen die das nur?
Ich stehe von meinem Sessel auf und gehe in die Küche, um mir ein Glas Wasser zu holen. Ich habe keine Lust mehr das Textbuch noch weiter anzustarren. Während ich gedankenversunken an meinem Wasserglas nippe, kommt mir plötzlich eine Idee. Ich könnte doch im Internet nachschauen, wie es andere so machen. Rasch stelle ich mein Wasserglas ab und greife nach meinem Laptop. Mit diesem setze ich mich an den Küchentisch, welcher noch voller Krümel von meiner letzten Zwischenmahlzeit ist. Laut schnaubend erhebe ich mich erneut, hole den Putzlappen und wische den Tisch ab. «So, das muss reichen.» Ich setze mich hin und öffne den Webbrowser. Kaum eingetippt werde ich mit Lerntipps überflutet. Einige Strategien kenne ich bereits, andere sind neu für mich.
Als erstes werde ich Lerneinheiten einplanen. Am Morgen, während ich meinen Kaffee trinke, wäre ein guter Zeitpunkt. Und am Abend könnte ich den Text nochmals wiederholen. Es bleibt mir noch ein Monat Zeit. Zu Beginn werde ich den Text regelmässig üben, danach immer seltener, bis ich ihn auswendig kann. Ich öffne meinen Kalender auf dem Smartphone und schreibe mir gleich Erinnerungen für die Tage, an welchen ich lernen möchte.

Weitere Tipps schreibe ich mir auf einen Zettel:
  • Die Dialoge pro Szene lernen. Nicht alles auf einmal.
  • Den Text neutral lesen.
  • Mich dazu bewegen. Auf und ab gehen.

Ich schaue auf die Uhr und erschrecke. Es sind schon zwei Stunden vergangen! Ich beende meine Recherche.

Noch ein wenig verschlafen mache ich mir am Morgen einen Kaffee. Mit der Tasse in der Hand gehe ich zum Küchentisch, wo mein Textbuch bereit liegt. Ich lese meinen Part laut durch. Ich stehe auf und schlendere durch meine kleine Wohnung, während ich den Text wiederhole. Ein Tipp im Internet war auch, einen kleinen Ball während dem Lesen an die Wand zu werfen. Das probiere ich mal aus. Ich werfe meinen Anti-Stress Ball immer wieder an die Wand. Zwei Dinge gleichzeitig zu machen ist gar nicht so einfach. Mit einem etwas kraftvolleren Wurf treffe ich eines der Wandbilder. Prompt fällt es runter und das Deckglas zerspringt in tausend Splitter. Sch…⁕#▪%-○⁕!!!! Welch grandiose Idee, mit einem Ball in der Wohnung rumwerfen, das mache ich bestimmt nie wieder!
Bild
​​Gefällt dir einen Beitrag besonders gut? Dann schreib mir doch einen Kommentar oder eine Mail an info@theaterwaerch.ch. Ich freue mich über deine Rückmeldung.

Text: Corina Omlin, Vereinsmitglied
​Illustration: Melina Barmettler, Vereinsmitglied

 
Personen und Handlungen sind frei erfunden.
2 Kommentare
folien link
4/6/2022 21:38:56

Danke für die unermüdliche Arbeit, die ihr leistet.

Lg Alisa

Antworten
TheaterWärch link
5/6/2022 10:00:50

DANKE!

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Archiv

    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    August 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018
    August 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Kategorien

    Alle
    Hinter Der Kulisse
    Kurzgeschichte
    Produktion
    Theater & Menschen
    Verein

Hauptsponsoren

NKB Hauptsponsor Fusszeile
Bild
Bild
Bild

Links

Nämmer Eis - Podcast
Theatergesellschaft Stans
Märli-Biini Stans
​Stefan Wieland
Raphaela Leuthold
​Julia Zeier
Allerlei Impro
​​ZSV

Presseberichte

Die Spieler - 2022
Keine Produktion - 2020 + 2021
Amadeus - 2019
Schlafzimmergäste - 2018
TheaterWärch Stans
Postfach 309
6371 Stans
© COPYRIGHT 2023. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Vorverkauf
  • Saison 2023
  • Sponsoren
  • Verein
    • Gönner werden
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Archiv
    • 2022 - Die Spieler
    • 2020 / 21 - keine Produktion
    • 2019 - Amadeus
    • 2018 - Schlafzimmergäste
    • 2017 - Scherenschnitt
    • 2016 - Die Physiker
  • Podcast