Das Stück
Theater, Theater!
Komödie von Sabine Misiorny und Tom Müller
Es ist der Abend vor der Premiere, am Theater herrscht grosse Betriebsamkeit: Offene Generalprobe. Gezeigt werden soll ein überaus spannendes Kriminalstück. Der Zuschauerraum ist zum Bersten gefüllt. Doch der Ersatzschauspieler, der für einen kurzfristig erkrankten Darsteller einspringen soll, ist noch nicht aufgetaucht. Zu allem Übel weiss auch niemand, wie er aussieht, aber seine Rolle soll er perfekt draufhaben. Als nun ein zu spät kommender Zuschauer irrtümlicherweise für diesen unbekannten Kollegen gehalten und kurzerhand auf die Bühne geschubst wird, wähnt dieser sich in einem Mitmachtheater. Das Chaos nimmt seinen Lauf: Stichworte bleiben wirkungslos und die Handlung wird immer verrückter. Aber der fernsehgeschulte Laie entwickelt sich mehr und mehr zum Krimi-Spezialisten und lässt seine vermeintlichen Kollegen ziemlich alt aussehen. Als dann auch noch echter Cognac serviert wird mit der Folge, dass sich Doppelmord, private Eifersuchtsszenen und Entgleisungen auf der Bühne mixen, gibt es kein Halten mehr und das Theaterpublikum bricht in helle Begeisterung aus, denn schliesslich steht da einer von ihnen auf der Bühne...
Komödie von Sabine Misiorny und Tom Müller
Es ist der Abend vor der Premiere, am Theater herrscht grosse Betriebsamkeit: Offene Generalprobe. Gezeigt werden soll ein überaus spannendes Kriminalstück. Der Zuschauerraum ist zum Bersten gefüllt. Doch der Ersatzschauspieler, der für einen kurzfristig erkrankten Darsteller einspringen soll, ist noch nicht aufgetaucht. Zu allem Übel weiss auch niemand, wie er aussieht, aber seine Rolle soll er perfekt draufhaben. Als nun ein zu spät kommender Zuschauer irrtümlicherweise für diesen unbekannten Kollegen gehalten und kurzerhand auf die Bühne geschubst wird, wähnt dieser sich in einem Mitmachtheater. Das Chaos nimmt seinen Lauf: Stichworte bleiben wirkungslos und die Handlung wird immer verrückter. Aber der fernsehgeschulte Laie entwickelt sich mehr und mehr zum Krimi-Spezialisten und lässt seine vermeintlichen Kollegen ziemlich alt aussehen. Als dann auch noch echter Cognac serviert wird mit der Folge, dass sich Doppelmord, private Eifersuchtsszenen und Entgleisungen auf der Bühne mixen, gibt es kein Halten mehr und das Theaterpublikum bricht in helle Begeisterung aus, denn schliesslich steht da einer von ihnen auf der Bühne...
Auf der Bühne
Regisseur
Stefan Wieland wurde 1987 geboren und entschied sich sogleich, dass seine Talente auf die Bühne gehören. Daher erstaunt es nicht, dass er inzwischen als ausgebildeter Opern- und Konzertsänger tätig ist. Seine sängerische Tätigkeit hindert Stefan aber nicht daran, auch in der schweizerischen Theaterszene mitzumischen. Bei über 70 Theaterproduktionen hat er schon auf, hinter, neben, unter und vor der Bühne mitgewirkt. Unter anderem spielte er unter der Leitung von Benno Muheim, Annette Windlin, Werner Bodinek, Werner Imfeld, Thomy Truttmann, Björn Bugiel, Bettina Dieterle und Beppi Baggenstos.
Als Sänger stand er in mehreren Produktionen des Stadttheater Sursee auf der Bühne. Zuletzt in der Operette "Frau Luna". Nach "Scherenschnitt", "Schlafzimmergäste" und "Amadeus" wird Stefan bereits zum vierten Mal für das TheaterWärch die Regie führen. Weiter war Stefan als Regisseur bei den Theatern Ennetbürgen, Dallenwil, Giswil und Reiden und bei der Märli-Biini Stans tätig. |
Produktionsteam
|
|
Impressionen
Fotos: Emanuel Wallimann
|