TheaterWärch Stans
  • Home
  • Saison 2026 - Eine Leiche auf der Flucht
  • Sponsoren
  • Verein
    • Mitmachen
    • Gönner*in werden
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Bisherige Produktionen
    • 2025 - Macbeth
    • 2024 - Wolke 97
    • 2023 - Theater, Theater!
    • 2022 - Die Spieler
    • 2020 / 21 - keine Produktion
    • 2019 - Amadeus
    • 2018 - Schlafzimmergäste
    • 2017 - Scherenschnitt
    • 2016 - Die Physiker
Bild
Medienspiegel
Aufgeführt vom 20. April bis 25. Mai 2024

Das Stück


Wolke 97
Komödie von Yvonne Eisenring | Schweizer Erstaufführung

Das Leben ist hart. Totsein ist härter.
Der ehemalige Bankangestellte Simon Notter sitzt gelangweilt und frustriert auf seiner Wolke, der „Wolke 97”. Wie alle Toten muss er herausfinden, was der Sinn seines Lebens war. Nur so kommt er weiter – wohin, das weiss niemand. Aber alles ist besser als diese himmlische Einöde, wo es im Fernsehen nur zwei Programme gibt: Ein Kindersender und das eigene Leben als Rund-um-die-Uhr-Reality-Soap.
Plötzlich landet eine junge Frau, Lina Perch, in einem Hochzeitskleid auf seiner Wolke. Ein dummer Fehler wegen der Erneuerung des himmlischen Personalsystems? Oder Schicksal? Mit der Zeit finden sie heraus, dass sie nicht nur im Tod, sondern auch im Leben miteinander verbunden sind.
„Wolke 97“ ist eine fantasievolle Komödie über das Leben und die Zufälle des Schicksals. 

Das Bühnenensemble


Bild
Simon Notter
Adi Truttmann
Engel Ariel
Daniel Scherer
Lina Perch
Michèle Odermatt
Frau Frélange
Martina Schwarz

Die Regisseurin


Julia Zeier ist in Luzern geboren und aufgewachsen. Eine ihrer frühesten Theatererinnerungen war ein Probebesuch bei der Märli-Biini Stans, da war sie vielleicht 3 oder 4 Jahre alt. Seit dem Tag war für sie klar, dass sie auch auf diese «Bretter, die die Welt bedeuten» will! Ihre ersten Schritte auf der Bühne folgten in der Theatergruppe «Theater im Paul – TiP». Während dem Gymnasium sammelte sie im Verein «Musical Fever» nicht nur Bühnenerfahrung, sondern erhielt als Teil des Vorstands- und Leitungsteams auch wertvolle Einblicke in die Organisation von Musicalproduktionen. Ihr Studium zur Hebamme FH an der Berner Fachhochschule Gesundheit schloss sie 2014 ab. Kurz darauf entschied sie sich, ihre Liebe zur (Konzert)bühne auch beruflich weiterzuverfolgen und studierte ab 2017 an der Hochschule Luzern – Musik klassischen Gesang. Im Jahr 2023 schloss sie ihren Master mit Auszeichnung ab. Inzwischen steht sie regelmässig auf den Konzert- und Theaterbühnen in der ganzen Schweiz. So debütierte sie 2021 in «Robinson – ein musiktheatrales Erlebnis» am Luzerner Theater. Ihre erste Eigenproduktion «Nur Mezzosopran!?» feierte 2020 Première. Im Herbst 2023 steht sie als «öffentliche Meinung» in Jacques Offenbachs: «Orpheus in der Unterwelt» an der Operette Hombrechtikon auf der Bühne. Sie engagiert sich bis heute in der Theatergruppe «TiP» in der Produktionsleitung und hatte 2019 und 2022 auch die szenische Leitung inne.
Für das TheaterWärch führt Julia zum ersten Mal Regie.
Bild
Foto: Ingo Höhn

Die Autorin


Yvonne Eisenring ist eine Schweizer Autorin, Dramatikerin und Moderatorin. Ihre Podcasts, Essays und TV-Dokumentationen wurden mehrfach ausgezeichnet, ihre Bücher verbleiben immer lange Zeit in der Schweizer Bestsellerliste. 2023 erschien ihr erster Roman „Nino", 2024 erscheint ihr neues Buch "Life Rebel". Sie ist Host verschiedener Podcasts und TV-Sendungen wie "Zivadiliring" und "Unlocked" und lebt in Zürich und New York.
"Ich hatte selten so viel Spass beim Schreiben wie bei Wolke 97 - und freue mich deshalb sehr, dass das Stück im TheaterWärch inszeniert wird. Das Stück war aber nicht nur Spass, sondern auch eine grosse Herausforderung. Ich wollte den Tod, ein Thema, das in der Schweiz meist tabuisiert wird, mit einem Thema verknüpfen, das mir sehr am Herzen liegt, nämlich der Frage, wofür man seine Lebenszeit aufwendet. Diese beiden eher ernsten Themen galt es mit besonders viel Humor zu behandeln, damit man das Theater mit einem guten Gefühl verlässt und während der Vorstellung viel zu lachen hat. Dass die Figuren nun zum ersten Mal zum Leben erweckt werden, freut mich riesig!"
Yvonne Eisenring zur Produktion 2024
Bild

Das Produktionsteam


Regie
Julia Zeier
Regieassistenz
Doris Filliger | Karin Omlin
Produktionsleitung
Amelie Buser | Fränzi Filliger
Kostüme
Urban Riechsteiner
Maske
Chantal Werren
Requisiten
Selina Witzig
Bühnenbild
Marcel Büchel
Bühnenchef
Massimiliano Liem
Transport
Rabea Brochella
Technik
Lisa Heuberger
Gastronomie
Philipp Leuthold | Daniel Frei
Dekoration
Martina Schwarz
Grafik
Theo Huber
Location Manager
Rabea Brochella | Lisa Heuberger | Martina Mathis
Off-Stage
Martina Mathis
Ticketing
Amelie Buser
Administration
Aline Odermatt

Impressionen


Hinter den Kulissen

Aufführungen

Fotos: Emanuel Wallimann

Hauptsponsoren

NKB Hauptsponsor Fusszeile
Bild
Bild

Links

​Bettina Dieterle
​Stefan Wieland
Raphaela Leuthold
Elena Sigrist
​Julia Zeier
​
Yvonne Eisenring
Emanuel Wallimann
​Michael Leuthold
Märli-Biini Stans
Theatergesellschaft Stans
​
Nidwaldner Theaterkids
​Allerlei Impro​
Nidwaldner Museum
​ZSV

Medienspiegel

Macbeth - 2025
Wolke 97 - 2024
Theater, Theater! - 2023
Die Spieler - 2022
Amadeus - 2019
Schlafzimmergäste - 2018
TheaterWärch Stans
Engelbergstrasse 44a
6370 Stans
ZUM KONTAKTFORMULAR
© COPYRIGHT 2025. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Saison 2026 - Eine Leiche auf der Flucht
  • Sponsoren
  • Verein
    • Mitmachen
    • Gönner*in werden
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Bisherige Produktionen
    • 2025 - Macbeth
    • 2024 - Wolke 97
    • 2023 - Theater, Theater!
    • 2022 - Die Spieler
    • 2020 / 21 - keine Produktion
    • 2019 - Amadeus
    • 2018 - Schlafzimmergäste
    • 2017 - Scherenschnitt
    • 2016 - Die Physiker