TheaterWärch Stans
  • Home
  • Saison 2026 - Eine Leiche auf der Flucht
  • Sponsoren
  • Verein
    • Mitmachen
    • Gönner*in werden
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Bisherige Produktionen
    • 2025 - Macbeth
    • 2024 - Wolke 97
    • 2023 - Theater, Theater!
    • 2022 - Die Spieler
    • 2020 / 21 - keine Produktion
    • 2019 - Amadeus
    • 2018 - Schlafzimmergäste
    • 2017 - Scherenschnitt
    • 2016 - Die Physiker
Das TheaterWärch Stans wurde 2015 von begeisterten Theatermacher*innen gegründet und hat sich seither zu einer festen Grösse der Innerschweizer Kulturszene entwickelt. Mit unseren Theaterproduktionen wollen wir das Publikum mitreissen und begeistern. In den vergangenen Jahren ist es uns gelungen, mit unseren Tourneen durch diverse Lokalitäten in Luzern, Nid- und Obwalden das kulturelle Angebot in der Zentralschweiz stets neu zu bereichern. Unser Ziel ist es, unserem Publikum ein packendes, unterhaltsames und hochwertiges Wandertheater zu präsentieren. Mit unterschiedlichen Spielstätten gelingt es uns, ein durchmischtes Publikum anzusprechen.
Im September 2022 haben wir den Kulturförderpreis der Kulturkommission vom Kanton Nidwalden verliehen bekommen. Dieser Preis bestätigt uns in unserem Schaffen und wir tragen ihn mit grossem Stolz.
In unserem Verein legen wir grossen Wert auf Respekt und Gleichberechtigung. Wir engagieren uns für ein faires Miteinander und fördern eine offene Kommunikation. Daher pflegen wir eine Du-Kultur mit allen Beteiligten, sei es unseren Helfenden, unserem Publikum oder unseren Partner*innen.
Venusbrüstchen essen
Mozart und Salieri

Unsere Vereinsgeschichte

Von Anfang an wollten wir anders sein. Ein Theater, das sich traut, eigene Wege zu gehen: voller Mut, Kreativität und der Leidenschaft, Geschichten zu erzählen. Als Wandertheater bringen wir die Bühne zu den Menschen, spielen an besonderen Orten und setzen auf innovative Konzepte.
Unsere Geschichte begann mit einer Idee. Heute, 10 Jahre später, blicken wir stolz auf unvergessliche Momente, mutige Projekte und eine starke Gemeinschaft zurück. 

2014: Die Idee entsteht

Erste Treffen und intensives Ideensammeln legen den Grundstein für unser Theaterprojekt.
Die Vision entsteht: Theater anders denken – mutig, kreativ und nah an den Menschen.

13. März 2015: Die Gründung

Offizielle Gründung des TheaterWärch Stans mit klarer Ausrichtung auf Wandertheater.
Ein starkes Gründungsteam formt den Verein mit Leidenschaft und Weitblick.

16. April 2016: Die Physiker

Premiere von Dürrenmatts Die Physiker als erste Schweizerdeutsche Fassung.
Mit Auftritten in Restaurants in Ob- und Nidwalden starten wir als Wandertheater.

06. Mai 2017: Scherenschnitt

Improvisations-Krimi, bei dem das Publikum die Handlung aktiv beeinflusst.
Stefan Wieland führt erstmals Regie und startet seine erfolgreiche Regie-Karriere.

21. April 2018: Schlafzimmergäste

Eine besondere Herausforderung: runde Bühne in der Mitte des Saals.
Erstmals spielen wir auch im Kanton Luzern und erweitern unser Publikum.

11. Mai 2019: Amadeus

Als erste Laienbühne wagen wir uns an Peter Shaffers anspruchsvolles Stück Amadeus.
Das Stück wird zur beeindruckenden Hommage an klassische Musik und ihre Geschichte.

13. März 2020: Ein harter Einschnitt

Abbruch des aktuellen Projekts am 5. Vereinsgeburtstag durch die Pandemie.
Eine herausfordernde Zeit beginnt, in der wir dennoch als Verein zusammenstehen.

2021: Durchhalten und Neustart

Trotz Corona-Stillstand bleibt der Verein aktiv und vorbereitet für den Neustart.
Ein neues Kapitel beginnt mit gemeinsamem Durchhaltevermögen.

14. August 2022: Die Spieler

Premiere nach langer Pause: Nikolai Gogols Die Spieler wird im Sommer aufgeführt.
Anna Minutella, Mitglied der ersten Stunde, gibt ihr Regiedebüt.

17. September 2022: Kulturförderpreis

Die Kulturkommission des Kantons Nidwalden verleiht uns den Kulturförderpreis.
Eine wichtige Anerkennung für unsere künstlerische Arbeit und unseren Mut.

29. April 2023: Theater, Theater!

Die Komödie von Sabine Misiorny und Tom Müller zeigt Theater aus einer humorvollen Perspektive.
Eine Liebeserklärung an alles, was auf und hinter der Bühne passiert.

20. April 2024: Wolke 97

Uraufführung des Stücks der jungen Schweizer Autorin Yvonne Eisenring.
Ein grosser Erfolg: Im September 2024 erhält die Inszenierung den 3. Platz bei der „Goldenen Paprika“.

Mai und Juni 2025: Jubiläumsproduktion Macbeth

Shakespeares Macbeth markiert unser 10-jähriges Jubiläum – mutig und monumental.
Inszeniert von Bettina Dieterle: Ein einzigartiges Erlebnis mit beeindruckender Bühne.
Die Produktion integriert Gesang und eine eindrucksvolle Geräuschkulisse, die das dramatische Geschehen intensivieren.
10 Jahre TheaterWärch Stans. Das sind 10 Jahre voller Geschichten, Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge. Wir sind mutig geblieben, haben Grenzen überschritten und sind als Verein gewachsen.
Danke, dass ihr Teil dieser Geschichte seid!
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre voller Kreativität, Leidenschaft und besonderer Theatermomente mit euch.

Hauptsponsoren

NKB Hauptsponsor Fusszeile
Bild
Bild

Links

​Bettina Dieterle
​Stefan Wieland
Raphaela Leuthold
Elena Sigrist
​Julia Zeier
​
Yvonne Eisenring
Emanuel Wallimann
​Michael Leuthold
Märli-Biini Stans
Theatergesellschaft Stans
​
Nidwaldner Theaterkids
​Allerlei Impro​
Nidwaldner Museum
​ZSV

Medienspiegel

Macbeth - 2025
Wolke 97 - 2024
Theater, Theater! - 2023
Die Spieler - 2022
Amadeus - 2019
Schlafzimmergäste - 2018
TheaterWärch Stans
Engelbergstrasse 44a
6370 Stans
ZUM KONTAKTFORMULAR
© COPYRIGHT 2025. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Saison 2026 - Eine Leiche auf der Flucht
  • Sponsoren
  • Verein
    • Mitmachen
    • Gönner*in werden
    • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Bisherige Produktionen
    • 2025 - Macbeth
    • 2024 - Wolke 97
    • 2023 - Theater, Theater!
    • 2022 - Die Spieler
    • 2020 / 21 - keine Produktion
    • 2019 - Amadeus
    • 2018 - Schlafzimmergäste
    • 2017 - Scherenschnitt
    • 2016 - Die Physiker